1981
Gründung der Bergschule Uri (BSU) durch Alex Clapasson. Am Anfang beschränkt sich das Angebot aufs Tiefschneefahren. Ganz nach dem Motto “to ski like no else was once a dream, now reality, mountain reality” entstand der Name “Bergschule Uri, Mountain Reality”.
Für die Ausrüstung der Bergführer und Gäste arbeitet die BSU seit vielen Jahren eng mit Mammut zusammen.
1990
Ab den 1990er-Jahren wird das Sommerangebot vergrössert, vor allem auch, um die teilweise unsicheren Winter ausgleichen zu können. Heute liegt der Anteil der Sommerarbeit bei ca. 60 Prozent. Neben dem Angebot in den Alpen werden auch Reisen ins Ausland immer wichtiger.
2000
Bergschule Uri – sicher faszinierend.
Die BSU gehört schweizweit zu den grössten Anbietern von Bergerlebnissen und steht für Sicherheit und sorgfältigen Umgang mit der Natur.
2008
Mammut gründet als erste und einzige Outdoorfirma eine firmeneigene Bergschule: die Mammut Alpine School.
2011
Die Mammut Alpine School bietet ein umfassendes Ausbildungs- und Tourenprogramm in der Schweiz, Deutschland und Österreich an. Im Vordergrund steht der Transfer von Wissen zu den Gästen im Bereich der eigenen Sicherheitsprodukte.
2015
Die BSU sucht eine Nachfolgelösung. Mammut übernimmt die Geschäftstätigkeiten und schliesst die BSU mit der Mammut Alpine School zusammen.
2015/16
Seit dem Winter 2015/16 wird dir ein gemeinsames Programm mit den Bergführern und Wanderleitern der Mammut Alpine School und der BSU mit allen Vorteilen von beiden Seiten angeboten.
2018
Rechtzeitig auf die Lancierung der Wintersaison 2018/19 erstrahlt die Mammut Alpine School in einem neuen, frischen Look sowie mit einer komplett überarbeiteten, kundenfreundlicheren Website mit Buchungssystem.
2022
Mammut übergibt die Alpine School an den langjährigen und traditionsreichen Partner ZERMATTERS
2023
Mit den ANDERMATTERS wird die Homebase Andermatt weiter gestärkt. Kontaktiere uns für dein individuelles Bergerlebnis.